Medienkompetenz entspannt lernen
Achte auf Autorenschaft, Veröffentlichungsdatum, Impressum und Finanzierung. Vergleiche mehrere Quellen, suche nach Primärnachweisen und hinterfrage Überschriften. Bildersuchen und Archivseiten helfen, Manipulationen aufzudecken. Kommentiere deine Erkenntnisse und tausche dich mit der Community aufmerksam aus.
Medienkompetenz entspannt lernen
Fein abgestimmte Empfehlungssysteme zeigen dir, was dich fesseln soll. Erkenne Muster: Was wird verstärkt, was verschwindet? Justiere Einstellungen, abonniere bewusst vielfältige Quellen und durchbrich Filterblasen. So behältst du die Kontrolle über deinen Informationsstrom und bleibst neugierig.